Die besten KI-Tools 2025 entdecken
Finden Sie Ihre Lieblings-KI-Tools im Beyond AI Tools Verzeichnis.
Coda AI ist ein KI-gestützter Arbeitsassistent, der sich nahtlos in die Coda-Plattform integriert, einen kollaborativen Arbeitsbereich, der die besten Funktionen von Dokumenten, Tabellenkalkulationen und Anwendungen kombiniert. Dieses intelligente Tool kann Ihnen helfen, Aufgaben zu automatisieren, Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Inhalte in Ihrem Coda-Arbeitsbereich zu erstellen, wodurch Ihr Workflow optimiert und die Produktivität gesteigert wird.
Wondershare.net bietet eine umfassende Suite an KI-gestützten Tools, die die Kreativität und Produktivität bei verschiedenen Content-Formaten verbessern sollen. Von der Videobearbeitung und Bilderzeugung bis hin zur Audiomanipulation und Text-to-Speech-Funktionen ermöglicht Wondershare Einzelpersonen und Unternehmen die einfache Erstellung professioneller Inhalte. Egal, ob Sie Content-Creator, Vermarkter, Pädagoge sind oder einfach neue kreative Möglichkeiten erkunden möchten, die KI-Tools von Wondershare bieten die Ressourcen, die Sie benötigen, um Ihre Projekte auf die nächste Stufe zu heben.
MaxAI.me ist eine leistungsstarke Browsererweiterung, die mit einem Klick Zugriff auf fortschrittliche KI-Modelle wie ChatGPT, Claude, Gemini und mehr bietet. Sie steigert die Produktivität durch Funktionen wie Schreibverbesserung, Grammatikprüfung, Zusammenfassung, KI-Chat und Suchmaschinenoptimierung, alles direkt auf jeder Webseite.
Midjourney ist eine KI-basierte Plattform zur Bilderzeugung, mit der Benutzer aus Textbeschreibungen beeindruckende Grafiken erstellen können. Es verwendet fortschrittliche Machine-Learning-Algorithmen, um Eingabeaufforderungen zu interpretieren und hochwertige Kunstwerke zu produzieren, die sich an Künstler, Designer und kreative Enthusiasten richten.
Google Gemini ist ein fortschrittliches KI-Modell, das entwickelt wurde, um verschiedene Anwendungen durch die Integration von Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache und zum Bildverständnis zu verbessern. Es zielt darauf ab, die Benutzerinteraktionen auf den Plattformen von Google zu verbessern und intuitivere und kontextbezogene Antworten zu liefern.
Bing Image Creator ist ein KI-gestütztes Tool, das Bilder basierend auf textuellen Eingaben der Benutzer generiert. Durch die Nutzung fortschrittlicher Machine-Learning-Algorithmen können Benutzer einzigartige und benutzerdefinierte Grafiken für verschiedene Anwendungen erstellen, von Social Media bis hin zu Marketingmaterialien.
Adobe Sensei ist eine KI- und Machine-Learning-Plattform, die in die Adobe-Produktpalette integriert ist. Sie verbessert kreative Workflows durch die Automatisierung von Prozessen, die Bereitstellung intelligenter Funktionen und die Ermöglichung tieferer Einblicke durch Datenanalyse, sodass Benutzer effizienter hochwertige Inhalte erstellen können.
FlowGPT ist eine KI-gestützte Plattform zur Optimierung von Workflows durch die Nutzung modernster Fähigkeiten der Verarbeitung natürlicher Sprache. Sie ermöglicht es Benutzern, ihre Arbeitsprozesse über konversationelle Schnittstellen und automatisierte Aufgabenabwicklung zu erstellen, zu verwalten und zu optimieren.
Der Canva KI-Bildgenerator ist eine Funktion innerhalb der Canva-Designplattform, mit der Benutzer mithilfe künstlicher Intelligenz Bilder auf Basis von Texteingaben erstellen können. Dieses Tool rationalisiert den Designprozess und ermöglicht es Benutzern, schnell und einfach einzigartige Grafiken für verschiedene Projekte zu generieren.
Claude ist ein fortschrittlicher KI-Chatbot von Anthropic, der Benutzer bei verschiedenen Konversationsaufgaben unterstützt und gleichzeitig Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit priorisiert. Er nutzt modernste Verarbeitung natürlicher Sprache, um informative, kontextbezogene Antworten zu liefern.
You.com ist eine personalisierte Suchmaschine, die Nutzern ein einzigartiges Surferlebnis bietet, indem sie verschiedene Informationsquellen integriert und maßgeschneiderte Suchergebnisse liefert. Sie legt Wert auf den Datenschutz der Nutzer und zielt darauf ab, die Sucherfahrung durch KI-gestützte Funktionen zu verbessern.
Microsoft Copilot ist ein KI-gestütztes Produktivitätstool, das in Microsoft 365-Anwendungen integriert ist und die Effizienz und Kreativität der Benutzer steigern soll. Es unterstützt Benutzer bei der Generierung von Inhalten, der Zusammenfassung von Informationen und der Bereitstellung intelligenter Vorschläge in bekannten Softwareumgebungen.
ChatInsight.AI ist eine KI-gestützte Analyseplattform, die entwickelt wurde, um Kundeninteraktionen durch tiefgreifende Einblicke in Konversationsdaten zu verbessern. Sie nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Chatprotokolle zu analysieren und Unternehmen dabei zu helfen, das Kundenverhalten zu verstehen und Engagementstrategien zu optimieren.
ChatGPT ist ein KI-gestützter konversationeller Agent, der entwickelt wurde, um Benutzer in natürliche Sprachdialoge einzubinden. Er versteht und generiert Texte und unterstützt Benutzer bei verschiedenen Aufgaben, beantwortet Fragen oder bietet Unterhaltung in verschiedenen Kontexten.